Spieletag Spezial

Wir, das Stadtteilzentrum Neviges der Bergischen Diakonie und der CVJM Langenberg würden gerne mit Euch in den Herbstferien einen besonderen Ausflug machen. Es geht zur Internationalen Spielemesse nach Essen!

Es warten auf Euch neue und alte Spiele, die ausprobiert werden können.
Genaueres findet Ihr auf spiel-messe.com.

Wann: Donnerstag, 6. Oktober 2022
Treffpunkt: S-Bahnhof Neviges um 10.00 Uhr oder S-Bahnhof Langenberg um 10.10 Uhr
Rückkehr: gegen 18.30 Uhr
Kosten: 2,50 Euro

Anmeldungen und Rückfragen sind ab sofort per mail an kontakt@cvjm-langenberg.de möglich. Die Plätze sind begrenzt.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit Euch! CVJM Langenberg & Stadtteilzentrum Neviges

Update: Fotos kann man sich auf Facebook ansehen.

H2O Lebenselexier

Wir, der CVJM Langenberg in Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Langenberg der Bergischen Diakonie bieten ein neues Projekt für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 13 Jahren an.

Ab Freitag, 30. September 2022 können Kinder und Jugendliche eine Menge über das Wasser erfahren. Wir werden uns mit der Wichtigkeit für die gesamte Schöpfung, aber auch mit den Gefahren des Wassers beschäftigen.

Zudem haben wir Ausflüge mit allen Beteiligten geplant. Es wird u.a. gespielt, experimentiert, gebastelt, gesungen, Theater gespielt, u.v.m. Am Ende des Projektes möchten wir mit Euch allen ein Fest feiern, zu dem die Eltern, Verwandte, Freundinnen, Freunde und sonstige Interessierte herzlich eingeladen sind.

Alle weiteren Informationen könnt ihr dem Flyer entnehmen:

„Erzähl doch mal“ – Eine generationsübergreifende Aktion der kreativen Art!

Bei uns können Ältere und Jüngere, Oma, Opa, Enkel, Enkelin ins Gespräch kommen.
Erzählen, fragen und zuhören, malen, kleben und schnipseln.

In diesem Kunstprojekt können Jung & Alt in Erinnerungen schwelgen, von spannenden und einfühlsamen Ereignissen aus ihrem Leben erzählen und vielleicht auch so manches Geheimnis lüften.

Am Ende nimmt jede*r Teilnehmer*in ein Stück eigener Lebensgeschichte in Form eines Büchleins mit.

Es können Oma/Opa mit Enkel/Enkelin gemeinsam mitmachen. Wer möchte kann sich aber auch ohne Oma/Opa oder Enkelin/Enkel anmelden.

Wir sorgen für Getränke und Knabbereien.

Am Ende des Projektes planen wir mit Allen eine Vernissage mit Fotos und entstandenen Kunstwerken, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind (wenn es die aktuelle Situation erlaubt).

Wann:

Freitag, 16. September 2022, 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr und
Samstag, 17. September 2022, 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Wo:

Stadtteilzentrum Langenberg, Donnerstraße 1, Velbert

Kinderbibelwoche 2022

In den kommenden Osterferien möchten wir eine Kinderbibelwoche für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren anbieten. Dieses Angebot findet in der ersten Ferienwoche vom 11. bis zum 14. April statt. Am Ostersonntag, 16. April endet die gemeinsame Woche mit dem Ostergottesdienst. Von Montag bis Donnerstag treffen wir uns von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr mit den Kindern im Jugendhaus in der Wiemerstraße 4/6 in Langenberg

Dort bekommen wir Besuch von Wassi…Wassi ist ein kleines Wassertröpfchen. Er hat Angst davor, dass die Sonne ihn mit einer ihrer Strahlen schnappt und in den Himmel hochzieht. Wobei das vielleicht auch lustig wäre, mit so einem Sonnenstrahlfahrstuhl in den Wolken zu landen. Egal. Wichtiger ist: Wassi sucht seine Freunde! Wir werden gemeinsam Geschichten hören und sehen, spielen und basteln. 

Die gesamte Woche kostet 8,00 Euro. Anmeldungen sind ab sofort im Jugendbüro (montags ab 17h) oder per Mail unter evjugend.langenberg@web.de möglich.

<2022.04_Plakatentwurf Wassi.jpg>

Von der Bühne – Vor die Linse – in den Computer!

Freitag, den 5. November startet ein neues Angebot im Jugendhaus in der Wiemerstraße 4/6.

Lernt die Welt der Fotografie kennen und kreiert eine adventliche Fotostory.

Dazu haben wir einen waschechten Fotografen ins Jugendhaus geholt. Daniel wird uns das Fotografieren jeden Freitag etwas näher bringen. Außerdem wird es noch 2-3 weitere Termine geben – u.a. bieten wie Euch einen Tagesausflug nach Oberhausen ins Gasometer, in die neue Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“.

Reste retten (2. Herbstferienwoche)

Bei uns lernen Oma, Opa, Enkel, Enkelin, Ältere und Jüngere eine Menge über Lebensmittelverwertung und -reste und was damit gemacht werden kann.

Die Älteren verraten u.a. ihre Tricks, was sie mit Resten machen, damit sie nicht im Müll landen, und geben so ihr Wissen an die neue Generation weiter. Und die Jüngeren bringen das Aktuelle mit, warum es z.B. heute wichtig ist, Müll zu verringern. Aber vielleicht auch, das was sie in ihren Familien aus Resten machen.

3. Spieletag

Wir, der CVJM Langenberg möchten gerne mit Euch die Herbstferien mit einem Spieletag beginnen, an dem Ihr mit uns verschiedene Spiele spielen könnt!

Es warten auf Euch u.a. Karten- , Würfel- und auch Brettspiele

Lasst Euch begeistern und mitreißen!

Wo: Jugendhaus (Wiemerstraße 4/6, Velbert-Langenberg)
Wann: Samstag, 9. Oktober 2021 ab 15.00 Uhr

Damit wir wissen wie viele Getränke und Knabbereien wir besorgen müssen, meldet Euch bitte bis Dienstag, 5. Oktober beim CVJM Langenberg im Jugendbüro bei Anja per Mail oder montags nachmittags im Jugendbüro (Kreiersiepen 7) an.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr dabei seid!

Florian und Anja Gigla-Klockhaus

Hier unsere e-Mail-Adresse: evjugend.langenberg@web.de

Die Plätze sind begrenzt!

Saisoneröffnung des offenen Treffs

Die evangelische Jugend und der CVJM Langenberg, bieten jede Woche Freitag von 16.30h bis 21h, außerhalb der Ferien, einen Offenen Jugendtreff an.

Verschiedene Spiele (z.B. Darts, Tischtennis, Gesellschaftsspiele, Kreatives) und gemütliche Sitzecken erwarten Euch. Außerdem gibt es für 50 Cent Nudeln mit Sauce & einen Nachtisch. Es ist möglich das Angebot bei jedem Wetter zu nutzen.

Achtung

Bei uns gilt: Hände waschen/desinfizieren, Abstand, frische Luft und wenn es eng wird eine Maske. Also vorsichtshalber eine Maske mitbringen.

Fragen?

Dann einfach eine Mail an evjugend.langenberg@web.de schicken, anrufen (02052/16 26), montags im Jugendbüro (2. Etage im Alten Vereinshaus) vorbeikommen oder einfach am Freitag ab 16.30h im Jugendhaus vorbeischauen.